Kabellose Verbindung

Kabellose Verbindung

Ihr Stifttablett kann kabellos oder im USB-Modus betrieben werden, jedoch nicht auf beide Arten gleichzeitig. Der kabellose Modus ist aktiviert, wenn Ihr Stifttablett ordnungsgemäß für den kabellosen Betrieb konfiguriert und die Verbindung mit dem USB-Kabel getrennt ist.

Ist das Stifttablett auf diese Weise für den kabellosen Modus konfiguriert und ist kein USB-Kabel angeschlossen, sucht das Tablett den Wireless-Empfänger, um innerhalb von 4 Sekunden eine Verbindung herzustellen. Wird der Empfänger nicht gefunden, wechselt das Tablett in den Standby-Modus. Mit einer USB-Verbindung wird der kabellose Modus deaktiviert und der USB-Modus aktiviert.

Anzeige der kabellosen Verbindung

Im Folgenden wird erläutert, wie Intuos und Intuos Pro die kabellose Verbindung anzeigen.

LED zur Batteriestatusanzeige:

Intuos Pro

Intuos

Modi der LED-Anzeige:

  • Orange, wenn das USB-Kabel angeschlossen ist und die Batterie aufgeladen wird.
  • Grün, wenn das USB-Kabel angeschlossen und die Batterie vollständig aufgeladen ist.
  • Aus, wenn die USB-Verbindung getrennt ist und das Tablett im kabellosen Modus arbeitet.

Verwenden des Netzschalters:

  • Drücken, um eine Verbindung herzustellen oder das Tablett aus dem Standby-Modus zu holen.
  • Drücken, um das Gerät auszuschalten.

Aktivierung

  1. Laden Sie die Batterie des Tabletts vollständig auf. Wenn die Batterie vollständig geladen ist (grüne LED leuchtet), können Sie das USB-Kabel entfernen und kabellos arbeiten.
  2. Stellen Sie sicher, dass sich das Tablett in der Reichweite Ihres PCs befindet.
  3. Drücken Sie den Netzschalter am Wireless-Modul. Innerhalb von 4 Sekunden sollte eine kabellose Verbindung hergestellt sein. Andernfalls schaltet sich das Wireless-Modul ab. Sollte das passieren, schlagen Sie bitte im Abschnitt Probleme mit der kabellosen Verbindung nach.
  4. Überprüfen Sie die Verbindung, indem Sie den Cursor auf dem Bildschirm mit dem Stift zu bewegen versuchen. Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt Status von Batterie und kabelloser Verbindung.

Hinweise:

  • Pairing ist nicht erforderlich. Das Wireless-Modul und der Wireless-Empfänger sind werksseitig gekoppelt und funktionieren als Komponentensatz.
  • Sie können Ihr Stifttablett kabellos in einer Entfernung von bis zu 10 Metern vom Computer betreiben.
  • Auch wenn „freie Sicht“ zwischen Computer und Wireless-Empfänger nicht unbedingt notwendig ist, können sich bestimmte andere Geräte oder metallische Objekte in direkter Linie zwischen Computer und Empfänger negativ auf die Leistung des Tabletts auswirken. Sollten Verbindungsprobleme auftreten, finden Sie entsprechende Informationen im Abschnitt Optimieren der kabellosen Verbindung.
  • Warten Sie nach dem Starten des Computers, bis das Betriebssystem hochgefahren ist. Schalten Sie dann das Wireless-Modul ein (falls noch nicht geschehen), um kabellos zu arbeiten. 
  • Die Verwendung von kabellosen Geräten ist in den meisten Ländern gesetzlich geregelt. Wenn Sie den kabellosen Betrieb auf Reisen verwenden möchten, erkundigen Sie sich bei den jeweils verantwortlichen Stellen in den bereisten Ländern, ob es irgendwelche Einschränkungen für den Betrieb Ihres Produkts gibt.