Projizieren des Tabletts auf den Bildschirm
Projizieren des Tabletts auf den Bildschirm
Wählen Sie die Registerkarte Projektion, um das Verhältnis zwischen der Stiftbewegung auf der Tablettoberfläche und der Cursorbewegung auf dem Bildschirm anzugeben. Wenn Sie die Registerkarte Projektion auswählen, sehen Sie eine Abbildung Ihres Stifttabletts und des Monitors/der Monitore sowie die Projektionssteuerung.
Standardmäßig wird die gesamte aktive Fläche des Tabletts auf den gesamten Bildschirm projiziert. Werden mehrere Bildschirme verwendet, wird das Tablett auf alle Bildschirme projiziert. Die Bilder werden entsprechend dem ausgewählten Projektionsverhältnis dynamisch aktualisiert. Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt Arbeiten mit mehreren Monitoren.

- Verwenden Sie die Einstellung Ausrichtung (Intuos Pro) zum Einstellen des gewünschten Anzeigemodus. Diese Einstellung wird für alle Werkzeuge und Anwendungen übernommen.
Mit den Optionen unter Modus können Sie steuern, wie sich der Cursor auf dem Bildschirm bewegt:
- Im Stiftmodus entspricht die Cursorbewegung der Position des Stiftes auf dem Tablett. Sobald Sie den Stift auf das Tablett setzen, springt der Cursor an die entsprechende Stelle auf dem Bildschirm. Hierbei handelt es sich um die Standardeinstellung für den Stift. Die Optionen für den Stiftmodus sind:
- Im Mausmodus kann der Cursor auf dem Bildschirm ähnlich wie bei der Arbeit mit einer Standardmaus durch Ziehen bewegt werden.
Überprüfen Sie das Kontrollkästchen Windows Freihand verwenden und stellen Sie sicher, dass Windows Freihand ordnungsgemäß funktioniert, wenn Sie mit Ihrem Stift in Windows-Anwendungen arbeiten. Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt Stift- und Freihandfunktionen in Windows .
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Proportionen erzwingen, damit die Seitenverhältnisse von Bildern beibehalten werden.
- Ist Proportionen erzwingen deaktiviert, werden die Seitenverhältnisse gegebenenfalls nicht beibehalten. Der ausgewählte Tablettbereich wird auf den ausgewählten Bildschirmbereich projiziert. Wenn auf dem Tablett ein Kreis gezeichnet wird, wird am Bildschirm möglicherweise eine Ellipse angezeigt. Dies ist die Standardeinstellung für alle Werkzeuge.
- Ist Proportionen erzwingen aktiviert, bleiben die Seitenverhältnisse in der Senkrechten und der Waagerechten erhalten. Wenn auf dem Tablett ein Kreis gezeichnet wird, wird am Bildschirm ein Kreis angezeigt. Abhängig von den gewählten Einstellungen sind einige Teile der aktiven Fläche des Tabletts möglicherweise nicht mehr verwendbar, wenn diese Option aktiviert ist.
Hinweise:
- Mithilfe des Radialmenüs können Sie zwischen Stiftmodus und Mausmodus wechseln. Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt Radialmenü.
- Wenn Sie häufig zwischen Stiftmodus und Mausmodus wechseln, können Sie einer der Werkzeugtasten die Funktion Moduswechsel... zuweisen. Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt Tastenfunktionen: Umschalteinstellungen.
- Obwohl das Intuos Pro für das Seitenverhältnis 16:10 optimiert wurde, passen sich die Standardeinstellungen automatisch an die Erfordernisse von Displays mit einem anderen Seitenverhältnis an.