Installation des Treibers

Installation des Treibers

Sie müssen die mit dem Stifttablett gelieferte Treibersoftware installieren, damit das Tablett ordnungsgemäß funktioniert.

Informationen darüber, wie Sie Ihr Stifttablett anschließen, finden Sie in der Schnellstartanleitung, die zum Lieferumfang gehört.

  • Alle Windows®-Systeme: Die Installation des Treibers beginnt automatisch, nachdem das Stifttablett zum ersten Mal mit Ihrem Computer verbunden worden ist. Der Treiber ist ebenfalls auf der Installations-CD zu finden, aber Sie können ihn auch über die Support-Seiten der Wacom Website herunterladen.
  • Mac®: Installieren Sie den Treiber von der CD oder laden Sie ihn von der Wacom Website herunter.

Die Verbindung zwischen Stifttablett und Computer PC wird über die LED Betrieb (beim Intuos) oder die Status-LEDs (beim Intuos Pro) angezeigt.

So installieren Sie den Treiber:
  1. Speichern Sie Ihre Arbeit und schließen Sie alle Anwendungen.
  2. Installieren Sie den Treiber:
    • Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista: Wählen Sie die Option zur Treiberinstallation, die angezeigt wird, nachdem Intuos und Computer miteinander verbunden sind. Der Treiber wird automatisch von der Wacom Website heruntergeladen und installiert. Sie können den Treiber auch manuell von der Wacom Website herunterladen. Sowohl eine Mac- als auch eine Windows-Version stehen dort bereit.
    • Mac OS: Legen Sie die Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein. Wenn das Installationsmenü nicht angezeigt wird, doppelklicken Sie auf das Installationssymbol oder das Startsymbol auf der CD-ROM.
  3. Klicken Sie auf Tablett installieren und befolgen Sie die Anweisungen zur Installation der Treibersoftware.
  4. Aktivieren Sie das Virenschutzprogramm wieder.
  5. Verwenden Sie nach Abschluss der Installation Ihren Stift, um den Bildschirmcursor auf der Oberfläche des Stifttabletts zu bewegen.
    • Wenn Sie die Stiftspitze auf die aktive Fläche oder in deren Nähe setzen, sollte der Cursor an die entsprechende Stelle unter der Stiftspitze springen.
    • Heben Sie die Stiftspitze an und platzieren Sie sie auf einer anderen Stelle. Der Bildschirmcursor sollte daraufhin an die neue Position springen.

Weitere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen finden Sie im Dokument „Wichtige Produktinformationen“ auf der Installations-CD.

Hinweise:

  • Benutzerspezifische Einstellungen werden unterstützt. Nachdem Benutzer sich angemeldet haben, können sie jeweils persönliche Einstellungen im Wacom Kontrollfeld vornehmen. Bei einem Benutzerwechsel (durch Neuanmelden oder andere Methoden zum Benutzerwechsel) werden die Einstellungen für den neuen Benutzer geladen. Verwalten von Voreinstellungen.
  • Sobald ein neuer Softwaretreiber zur Verfügung steht, können Sie ihn über die Support-Seiten der Wacom Website herunterladen.
  • In der Regel ist es zwar nicht notwendig, den Treiber zu deinstallieren, sollten Sie aber trotzdem eine Deinstallation durchführen müssen, finden Sie entsprechende Informationen im Abschnitt Deinstallieren des Treibers.