Problemlösung: Mac- oder Windows-spezifische Probleme

Problemlösung: Mac- oder Windows-spezifische Probleme

Sollten Sie im Zusammenspiel Ihres Betriebssystems und des Stifttabletts auf Probleme stoßen, schlagen Sie bitte in der folgenden Tabelle nach. Werden für ein Problem mehrere Lösungen angeboten, probieren Sie eines nach dem anderen aus, bis sich das Problem lösen lässt.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Technischen Supports der Wacom Website. Außerdem stehen folgende Themen der Produkt-Hilfe zur Problemlösung zur Verfügung:

Allgemein
Stift und Touch
Kabellose Verbindung

Mac: Beim Starten:
  • Sie werden darauf hingewiesen, dass ein Treiber nicht geladen werden konnte oder dass:
  • die Voreinstellungen für das Tablett noch nicht erstellt worden sind.
beim Start kein Tablett gefunden wurde.

Bei Verwendung einer kabellosen Verbindung:

  • Stellen Sie sicher, dass die kabellose Verbindung aktiv ist. Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt Status von Batterie und kabelloser Verbindung.
  • Wählen Sie im Menü Gehe zu den Ordner Dienstprogramme und starten Sie den System Profiler. Wählen Sie in der Liste Inhalt unter Hardware den Eintrag USB. Daraufhin sollte auf der rechten Seite ein Wacom USB-Tablett aufgeführt sein. Wenn kein Tablettmodell aufgeführt wird, prüfen Sie die kabellose Verbindung. Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt Kabellose Verbindung.

Wenn das Tablett mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den Computer angeschlossen ist.

  • Überprüfen Sie, ob das USB-Kabel sicher mit einem aktiven USB-Anschluss am Computer oder mit einem USB-Hub verbunden ist. Überprüfen Sie, ob eine LED-Statusanzeige des Tabletts leuchtet. Wenn Ihr Tablett über einen USB-Hub angeschlossen ist, prüfen Sie, ob der Hub mit dem Computer verbunden und aktiv ist.
  • Wählen Sie im Menü Gehe zu den Ordner Dienstprogramme und starten Sie den System Profiler. Wählen Sie in der Liste Inhalt unter Hardware den Eintrag USB. Daraufhin sollte auf der rechten Seite ein Wacom USB-Tablett aufgeführt sein. Wenn kein USB-Tablett aufgeführt wird, prüfen Sie die USB-Kabelverbindung des Tabletts oder schließen Sie das Tablett an einen anderen USB-Anschluss an.
  • Falls die Probleme weiterhin bestehen, deinstallieren Sie die Treibersoftware für das Tablett und installieren Sie sie erneut. Mehr dazu erfahren Sie in den Abschnitten Installieren des Treibers und Deinstallieren des Treibers.
  • Bleibt das Problem bestehen, wenden Sie sich bitte an Wacom. Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt Technischer Support.
Mac: Die Ink-Funktion funktioniert nicht ordnungsgemäß mit dem Stifttablett.
  • Möglicherweise liegt ein Problem mit den Voreinstellungen der Ink-Funktion vor. Entfernen Sie die Voreinstellungsdateien, wie im Folgenden beschrieben. Diese Dateien werden neu angelegt, wenn Sie die Handschrifterkennung aktivieren.
  • Wählen Sie in den Systemeinstellungen die Option Alle einblenden und dann Ink.
  • Schalten Sie die Handschrifterkennung aus.
  • Wählen Sie im Menü Gehe zu die Option Privat. Öffnen Sie die Ordner Library und Preferences. Löschen Sie folgende Voreinstellungen:
    • com.apple.ink.framework.plist
    • com.apple.ink.inkpad.plist
    • com.apple.ink.inkpad.sketch
  • Kehren Sie zu Systemeinstellungen und Ink zurück und aktivieren Sie die Handschrifterkennung.
  • Testen Sie die Ink-Funktion mit dem Stifttablett und dem Stift.
  • Wenn diese Vorgehensweise das Problem nicht behebt, wenden Sie sich an den Apple-Kundendienst. Wacom hat Ink nicht entwickelt und kann keinen Support für die Software von Drittanbietern anbieten.

Mac:

  • Sie haben den Verdacht, dass die Voreinstellungen für das Tablett fehlerhaft sind oder:
  • Sie möchten sicherstellen, dass alle Einstellungen den Werkseinstellungen entsprechen.

Verwenden Sie das Wacom Tablett-Dienstprogramm, um Ihre Voreinstellungen zu ändern.

  • Schließen Sie alle geöffneten Anwendungen.
  • Öffnen Sie den Ordner Anwendungen.
  • Öffnen Sie den Ordner Wacom Tablett und führen Sie das Voreinstellungsdatei-Dienstprogramm von Wacom aus.
  • Sichern Sie die Voreinstellungen Ihres Tabletts, indem Sie eine der Optionen Aktueller Benutzer oder Alle Benutzer sowie anschließend Sichern... wählen und die Eingabeaufforderungen befolgen.
  • Löschen Sie die Voreinstellungen für das Tablett wie folgt:
    • Für einen einzelnen Benutzer: Wählen Sie die Option Aktueller Benutzer und klicken Sie auf Entfernen. Melden Sie sich ab und wieder an. Wenn der Tabletttreiber geladen wird, wird eine neue Voreinstellungsdatei mit den Werkseinstellungen erstellt.
    • Mehrere Benutzter: Wählen Sie nach dem Starten des Dienstprogramms die Option Alle Benutzer und klicken Sie auf Entfernen. Melden Sie sich ab und wieder an. Wenn der Tabletttreiber geladen wird, werden neue Voreinstellungsdateien mit den Werkseinstellungen erstellt.
  • Tablett-Voreinstellungen für Aktueller Benutzer oder Alle Benutzer, die Sie zuvor gesichert hatten, können Sie wiederherstellen, indem Sie auf Wiederherstellen... klicken.
  • Hinweis: Entfernen Sie die Datei Wacom Tablet.prefpane nicht manuell aus dem Hauptordner Library Preference Panes. Diese Datei sollte nur entfernt werden, wenn der Wacom Softwaretreiber deinstalliert und das Voreinstellungsdatei-Dienstprogramm von Wacom benutzt wird.

Windows®:

  • Sie haben den Verdacht, dass die Voreinstellungen für das Tablett fehlerhaft sind oder:
  • Sie möchten sicherstellen, dass alle Einstellungen den Werkseinstellungen entsprechen.
Verwenden Sie das Voreinstellungsdatei-Dienstprogramm von Wacom für das Tablett, um die Voreinstellungen zu bearbeiten. Mehr dazu im Abschnitt Verwalten von Voreinstellungen.
  • Schließen Sie alle geöffneten Anwendungen.
  • Klicken Sie auf Start und wählen Sie Alle Programme.
  • Klicken Sie auf Wacom Tablett und dann auf Wacom Tablett-Voreinstellungsdatei-Dienstprogramm.
  • Sichern Sie die Voreinstellungen für Ihr Tablett. Klicken Sie im Dialogfeld des Voreinstellungsdatei-Dienstprogramms für das Tablett auf Sichern... und folgen Sie den Eingabeaufforderungen.
  • Löschen Sie die Voreinstellungen für das Tablett wie folgt:
    • Einzelner Benutzer. Klicken Sie unter Meine Voreinstellungen zum Löschen der Voreinstellungen des aktuellen Benutzers auf Entfernen.
    • Mehrere Benutzer: Klicken Sie zum Löschen der Voreinstellungen mehrerer Benutzer unter Alle Benutzervoreinstellungen auf Entfernen. Zum Löschen der Voreinstellungen für alle Benutzer sind Administratorrechte erforderlich.
  • Starten Sie alle Anwendungen neu, die das Tablett erkennen und derzeit geöffnet sind oder vorher geöffnet waren.
  • Sie können die zuvor gesicherten Tablettvoreinstellungen wiederherstellen, indem Sie unter Meine Voreinstellungen auf Wiederherstellen klicken.