Scannen (imageRUNNER ADVANCE-Serie beim Verwenden der Funktion [Scannen und Senden])
Mithilfe der Funktion [Scannen und Senden] auf Ihrem Canon-Multifunktionsgerät können Sie gescannte Daten auf einem mobilen Endgerät empfangen.
Vorgangsweise
Überprüfen des Hostnamens des mobilen Endgeräts
1.Tippen Sie in der oberen linken Ecke des Startbildschirms von Canon PRINT Business auf [

] und registrieren/wählen Sie das gewünschte Gerät.
2.Tippen Sie im Home-Bildschirm Canon PRINT Business auf [Scannen].
3.Überprüfen Sie im Scanbildschirm das Feld [Host-Name].
Scannen eines Originals am Gerät
1.Legen Sie das Original auf das Vorlagenglas oder in den Einzug.
2.Drücken Sie [Scannen und Senden] → [Neuer Empfänger].
3.Drücken Sie [Datei].
4.Legen Sie im Bildschirm [Datei] das Ziel fest.
[Protokoll]:
Wählen Sie [WebDAV] aus.
[Hostname]:
Geben Sie den auf dem Bildschirm [Scan] des Home-Bildschirms Canon PRINT Business angezeigten Hostnamen ein.
5.Drücken Sie [OK].
6.Ändern Sie die Scan-Einstellungen.
7.Drücken Sie [

] (Start).
Ergebnis
Die gescannten Daten werden gespeichert und der Dokument-Vorschaubildschirm wird angezeigt.
JPEG/PDF
Eine Vorschau wird im Dokument-Vorschaubildschirm angezeigt.
TIFF/OOXML/XPS
Ein Dateisymbol wird im Dokument-Vorschaubildschirm angezeigt.
Verwandte Themen