Vorhören

Um den nächsten Titel mit Kopfhörern vorzuhören:

  1. Schließe den Split-Output Adapter an.
  2. Öffne die djay-Einstellungen durch Antippen des Zahnradicons.
  3. Aktiviere Split-Output.

Hinweis: Benötigt einen 3.5 mm Stereo-zu-Mono Split-Adapter (Hauptausgang auf dem linken, Vorhören auf dem rechten Stereokanal). Bitte besuchen Sie unsere Webseite Webseite für Details.

Mit AirPlay Streamen

Übertrage deinen Mix drahtlos zu Apple TV oder AirPort Express Stationen:

  1. Stelle sicher dass sich dein Apple TV oder AirPort Express Station im gleichen WLAN-Netzwerk wie dein Gerät befindet.
  2. Öffne die djay-Einstellungen durch Antippen des Zahnradicons.
  3. Das AirPlay-Icon wird neben dem Regler für die Gesamtlautstärke angezeigt.
  4. Tippe das AirPlay-Icon an um die Station auszuwählen zu der du streamen möchtest.

Aufnahmen zum Computer exportieren

  1. Schließe dein Gerät an deinen Mac oder PC an.
  2. Wähle dein Gerät aus dem Abschnitt Geräte in iTunes aus.
  3. Klicke auf den Apps-Reiter und scrolle zum Ende der Seite.
  4. Wähle djay im Abschnitt Dateifreigabe aus um auf die Aufnahmen zuzugreifen.
  5. Ziehe deine Aufnahmen aus der Dokumente-Liste auf einen Ordner im Finder.

Level-Meter / Gaineinstellung

Automatische Übergänge

Auto-Sync BPM im Automix-Modus

Passt automatisch das Tempo und die Beats von zwei Songs an:

  1. Tippe auf "Automix" um das Automix-Fenster zu öffnen.
  2. Wähle die Übergangseinstellungen aus.
  3. Aktiviere die Option "Auto-Sync BPM".

Hinweis: BPMs werden nur angepasst wenn der Tempofaktor innerhalb des Reglerbreichs des Temporeglers liegt. Der Reglerbereich kann in den Einstellungen angepasst werden.

Auto-Cut Scratchen

Cuttet dein Scratchen rhytmisch im Tempo des anderen Plattenspielers.

Manueller Fader-Cut

Tippe auf den Mixer (außerhalb des Regelknopfs).

Wave-Juggeln

Tippe auf Übersichtswaveform für beat-synchrones Scrubben.

Zeitanzeigen umschalten

Tippe auf die Zeitanzeige um zwischen abgelaufener und verbleibender Zeit umzuschalten.

Cue Points zurücksetzen

Halte den Set (Cue Point) Knopf bis der Cue Point gelöscht ist.

Regler zurücksetzen

Tippe doppelt auf den Regler (Tempo, EQ).

Temporegler anpassen

  1. Öffne die djay-Einstellungen durch Antippen des Zahnradicons.
  2. Wähle Einstellungen > Allgemein aus.
  3. Passe den Temporegler an deinen bevorzugten Stil an (invertiert, Feineinstellung und Reglerbereich).

Plattenspieler Auschalt-Effekt

Tippe auf das rote Licht neben dem Plattenteller.

Loop/Cue verschieben

Wenn Loopen aktiviert ist, springe zu einem Cue Point um den aktuellen Looping-Bereich zu verschieben.

Bounce Loop-Wischen

Wische mit dem Finger über die Bounce Loop-Matrix um die Looping-Länge spontan zu verändern.

Erweiterte BPM-Bearbeitung

Tippe auf die BPM-Anzeige. Über das Menü kannst du den analysierte BPM-Wert halbieren bzw. verdoppeln, manuell tappen, sowie den urpsünglichen Wert wiederherstellen.

Audio Kopieren & Einfügen

Mit djay kannst du Audio von anderen Musik-Apps auf den Plattenspielern abspielen. Tippe und halte einfach den Laden-Knopf bis ein Menü erscheint und wähle "Einfügen".

Aufnahmen auf den Plattenspielern abspielen

Um eine Aufnahme aus djay auf den Plattenspielern abzuspielen, wähle die Aufnahme im Aufnahmen-Fenster aus und tippe den "Laden"-Knopf in der Navigationsleiste.

Den nächsten Song aus der Mediathek laden

Wische auf dem Lade-Knopf des Decks nach unten, um schnell den nächsten Song aus deiner aktuellen Auswahl der Mediathek zu laden.