Kurzbeschreibung
Nach einem Eingangsimpuls (Flankensteuerung) läuft eine parametrierbare Zeit ab. Nach deren Ablauf wird der Ausgang zurückgesetzt. Vor Ablauf der Zeit kann eine Ausschaltvorwarnung gegeben werden.
Beschaltung |
Beschreibung |
Eingang Trg |
Über den Eingang Trg (Trigger) starten Sie die Zeit für den Treppenlichtschalter (Ausschaltverzögerung). |
Parameter |
T: Zeit, nach deren Ablauf der Ausgang ausgeschaltet wird (Ausgangszustand wechselt von 1 auf 0). T! Zeitvorgabe für den Beginn der Ausschaltvorwarnzeit. T!L Länge der Ausschaltvorwarnzeit. Remanenz ausgewählt (on) = der Zustand wird remanent gespeichert. |
Ausgang Q |
Q schaltet nach Ablauf der Zeit T aus. Vor Ablauf der Zeit kann eine Ausschaltvorwarnung gegeben werden. |
Parameter T, T! und T!L
Die Zeitvorgaben für die Ausschaltverzögerungszeit T, die Vorwarnzeit T! und die Vorwarndauer T!L können auch Aktualwerte einer bereits programmierten anderen Funktion sein. Sie können die Aktualwerte folgender Funktionen verwenden:
Analogkomparator: Ax – Ay
Analoger Schwellwertschalter: Ax
Analogverstärker: Ax
Analoger Multiplexer: AQ
Analoge Rampe: AQ
Analoge Arithmetik: AQ
PI-Regler: AQ
Vor-/Rückwärtszähler: Cnt
Die gewünschte Funktion wählen Sie über die Blocknummer aus.
Timing-Diagramm
|
0BA2, 0BA3: Die Vorwarnzeit ist auf 15 s eingestellt. Die Parameter T! und T!L entfallen somit. |
Zeitbasis ändern
Für die Vorwarnzeit und Vorwarndauer können Sie auch andere Werte einstellen.
Zeitbasis T |
Vorwarnzeit |
Vorwarndauer |
Sekunden* |
750 ms |
50 ms |
Minuten |
15 s |
1 s |
Stunden |
15 min |
1 min |
* nur für Programme mit einer Zykluszeit von < 25 ms sinnvoll |
Funktionsbeschreibung
Wenn der Eingang Trg den Zustand 1 annimmt, dann schaltet der Ausgang Q auf Zustand 1. Wechselt der Zustand an Trg zurück von 1 nach 0, dann startet die aktuelle Zeit Ta und der Ausgang Q bleibt gesetzt.
Erreicht Ta die Zeit T, dann wird der Ausgang Q auf 0 zurückgesetzt. Vor Ablauf der Ausschaltverzögerungszeit (T - T!) können Sie eine Ausschaltvorwarnung geben, die Q für die Dauer der Ausschaltvorwarnzeit T!L auf 0 zurücksetzt.
Beim nächsten Wechsel von 1 auf 0 an Eingang Trg und wenn Ta abläuft, wird Ta erneut getriggert (optional).
Zykluszeit
Wie Sie die Zykluszeit einer LOGO! bestimmen, finden Sie im Anhang des LOGO!-Handbuchs.