Dokumentation des Schaltprogramms

image\dummy.gif

Beschriftungen

Mit dem Textwerkzeug der Symbolleiste "Werkzeug" lassen sich Beschriftungen als blockunabhängige und angebundene Kommentare erstellen. Klicken Sie dazu das Textwerkzeug an.

image\icon_textwerkzeug_sn.gif image\pfeil_sn.gif Textwerkzeug

Ist das Symbol aktiviert, so öffnet sich bei einem Mausklick auf die Programmieroberfläche oder auf einen Block ein Fenster für die Texteingabe. Nach erfolgter Eingabe klicken Sie einfach auf die Programmieroberfläche oder drücken die [ESC]-Taste. Das Fenster wird geschlossen und der eingegebene Kommentar wird angezeigt. Der Text kann jetzt auch ausgewählt und verschoben oder ausgerichtet werden.

Beispiel FBD-Editor:

image\texteingabe_frei_sn.gif

Blockunabhängiger und angebundener Text

Wird zur Texteingabe auf die Programmieroberfläche geklickt, ist der Text blockunabhängig. Ein Ändern des Texts erfolgt durch Auswahl des Textwerkzeugs und Anklicken des zu ändernden Texts.

Wird mit dem Textwerkzeug ein Block angeklickt, ist der Text an diesen Block angebunden. Es handelt sich dann um einen Blockkommentar. Den Blockkommentar können Sie auch über das Register "Kommentar" in den Blockeigenschaften eingeben oder ändern. Mit dem Blockkommentar können Sie beispielsweise einen Namen für den Block vergeben oder Anmerkungen zur Aufgabe des Blocks in Ihrer Schaltung eintragen.

image\blockcomment_de.gif image\block_mit_kommentar_de.gif

Wird ein Block markiert, an den ein Text angebunden ist, so wird der angebundene Text nicht markiert, aber beim Verschieben des Blocks wird der Text ebenfalls verschoben. Wird der Block kopiert oder ausgeschnitten, wird nur der Block in die Zwischenablage gestellt. Beim Ausschneiden wird der angebundene Text gelöscht. Der angebundene Text kann aber auch einzeln markiert und verschoben, kopiert, ausgeschnitten und eingefügt werden. Wird ein angebundener Text aus der Zwischenablage eingefügt, ist er nicht mehr an den Block angebunden.

Über Bearbeiten -> Anschlussnamen können Sie für die Ein- und Ausgänge neben den Blocknummern auch Anschlussbezeichnungen vergeben.