Dieses Kapitel informiert Sie über die Wartung der Tonerkartusche und des Geräts.
Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt:
Sie können eine ausgedruckte Konfigurationsseite zur Anzeige der Druckereinstellungen oder im Rahmen von Fehlerbehebungen verwenden.
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus auf (Taste Abbrechen) und halten Sie sie etwa 5 Sekunden lang gedrückt.
Die Konfigurationsseite wird gedruckt.
Für Dell 1130 werden diese Informationen auf der Testseite angegeben.
Wenn in der Kartusche nur noch wenig Toner vorhanden ist, blinkt die LED rot. Sie können festlegen, ob die LED
blinken soll oder nicht.
-
Installieren Sie den Treiber. (Siehe Installieren des Gerätetreibers bei USB-Anschluss oder Installieren des Gerätetreibers bei Netzwerkverbindung.)
-
Zum Starten des Programms wählen Sie im Menü Name Ihres Druckertreibers > Dienstprogramm für die Druckereinstellungen.
den Eintrag oder > > > -
Klicken Sie auf
. Wählen Sie die entsprechende Einstellung aus, und klicken Sie auf .
Wenn Probleme mit der Druckqualität auftreten oder Sie das Gerät in einer staubigen Umgebung verwenden, müssen Sie Ihr Gerät für optimale Druckbedingungen und längere Haltbarkeit regelmäßig reinigen.
![]() |
|
|
Reinigen Sie das Gerätegehäuse mit einem weichen, flusenfreien Tuch. Feuchten Sie das Tuch leicht mit Wasser an. Vermeiden Sie jedoch unbedingt, dass Wasser auf das Gerät oder in das Innere des Geräts tropft.
Wenn die ausgedruckten Seiten verwischt oder verschmiert sind, können Sie dieses Problem durch Ausdruck eines Reinigungsblatts beseitigen.
So drucken Sie das Reinigungsblatt:
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus auf (Taste Abbrechen) und halten Sie sie etwa 10 Sekunden lang gedrückt.
-
OPC-Reinigungsseite: Reinigt die OPC-Trommel der Tonerkartusche.
Dabei wird eine Seite ausgedruckt, auf der Tonerrückstände gesammelt werden, die Sie dann entsorgen können.
Ihr Gerät zieht automatisch ein Blatt aus dem Papierfach ein und druckt eine Reinigungsseite aus, auf der Staub oder Tonerrückstände enthalten sind.
Während des Druckens können sich Papier- und Tonerreste sowie Staub im Gerät ansammeln. Über längere Zeit kann dies die Druckqualität beeinträchtigen und zu Toner- oder Schmierflecken führen. Sie können diese Probleme beseitigen bzw. reduzieren, indem Sie den Innenraum reinigen.
-
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel. Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat.
-
Öffnen Sie die Frontabdeckung und ziehen Sie die Tonerkartusche heraus. Legen Sie sie auf einer sauberen, ebenen Fläche ab.
-
Setzen Sie die Kartusche nur kurz dem Tageslicht aus, um Beschädigungen zu vermeiden. Decken Sie diese, falls erforderlich, mit einem Blatt Papier ab.
-
Berühren Sie nicht die grüne Fläche an der Unterseite der Tonerkartusche. Verwenden Sie den Griff an der Kartusche, um eine Berührung dieses Bereichs zu vermeiden.
-
-
Entfernen Sie Staub und Tonerrückstände mit einem trockenen, fusselfreien Tuch aus dem Bereich der Tonerkartuschen.
Achten Sie darauf, beim Reinigen des Innenraums nicht die Übertragungswalze oder andere Teile im Geräteinneren zu beschädigen. Verwenden Sie zum Reinigen keine Lösungsmittel wie Benzol oder Verdünner. Dies kann zu Problemen mit der Druckqualität und zu einer Beschädigung des Geräts führen.
-
Wischen Sie mit einem Wattestäbchen über das lange schmale Glas (Laser-Scannereinheit, LSU) im Innern des Geräts, um Staub zu entfernen.
-
Setzen Sie die Tonerkartusche wieder ein und schließen Sie die Frontabdeckung.
-
Schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie das Gerät ein.
Tonerkartuschen enthalten licht-, temperatur- und feuchtigkeitsempfindliche Komponenten. Um optimale Leistung, höchste Qualität und eine möglichst lange Lebensdauer Ihrer neuen Dell-Tonerkartusche zu gewährleisten, sollten Sie den hier genannten Empfehlungen von Dell folgen.
Bewahren Sie die Kartusche in derselben Umgebung auf wie den Drucker, in dem sie genutzt werden soll. Hierbei sollten eine kontrollierte, in einem Büro übliche Temperatur und Luftfeuchtigkeit herrschen. Die Tonerkartusche sollte bis zur Installation in der ungeöffneten Originalverpackung verbleiben. Wenn keine Originalverpackung verfügbar ist, decken Sie die obere Öffnung der Kartusche mit Papier ab und bewahren Sie sie in einem dunklen Schrank auf.
Ein Öffnen der Kartuschenverpackung vor der Verwendung führt zu einer drastischen Verkürzung ihrer Lagerfähigkeit und Nutzungsdauer. Nicht auf dem Boden aufbewahren. Nach dem Entfernen der Kartusche aus dem Drucker bewahren Sie diese stets wie folgt auf:
-
In der Schutzhülle der Originalverpackung.
-
Flach liegend (nicht auf einem Ende stehend) mit derselben Seite nach oben wie im installierten Zustand aufbewahren.
-
Lagern Sie Verbrauchsmaterial nicht unter den folgenden Bedingungen:
-
Bei Temperaturen von über 40 °C.
-
Bei einer rel. Luftfeuchtigkeit von unter 20 % oder über 80 %.
-
In Umgebungen mit extremen Feuchtigkeits- oder Temperaturveränderungen.
-
Bei direkter Sonneneinstrahlung oder Raumlicht.
-
An staubigen Orten.
-
Über einen längeren Zeitraum in einem Fahrzeug.
-
In einer Umgebung, in der korrosive Gase vorhanden sind.
-
In einer Umgebung mit Salzluft.
-
-
Berühren Sie nicht die Oberfläche der lichtempfindlichen Trommel in der Kartusche.
-
Setzen Sie die Kartusche keinen unnötigen Vibrationen oder Stößen aus.
-
Drehen Sie die Trommel niemals von Hand, vor allem nicht in entgegengesetzter Richtung; dies kann zu internen Schäden und zum Austreten von Toner führen.
Die Verwendung von Tonerkartuschen fremder Marken in Ihrem Drucker, beispielsweise markenloser, handelsketteneigener, wiederbefüllter oder wiederaufbereiteter Tonerkartuschen wird von Dell nicht empfohlen und nicht für zulässig erklärt.
![]() |
|
Die Garantie von Dell deckt keine Schäden am Gerät ab, die durch die Verwendung einer wiederbefüllten, wiederaufbereiteten oder nicht von Dell stammenden Tonerkartusche verursacht wird. |
Die geschätzte Kartuschenlebensdauer (die Nutzbarkeitsdauer einer Tonerkartusche) hängt von der Tonermenge ab, die für Druckaufträge erforderlich ist. Die tatsächliche Anzahl der Ausdrucke variiert je nach Druckdichte der zu druckenden Seiten, der Betriebsumgebung, dem Druckintervall, dem Druckmedientyp und/oder der Druckmediengröße. Wenn Sie zum Beispiel viele Grafiken drucken, wird viel Toner verbraucht und Sie müssen die Kartusche öfter wechseln.
-
Halten Sie das Gerät waagerecht, wenn Sie dessen Position ändern, und drehen Sie es nicht um 180 Grad. Sonst könnte das Geräteinnere durch Toner verunreinigt werden, mit der möglichen Folge von Geräteschäden oder Beeinträchtigungen der Druckqualität.
-
Das Gerät sollte aus Sicherheitsgründen immer von mindestens zwei Personen transportiert werden.