Verbrauchsmaterialien

Dieses Kapitel gibt Ihnen Informationen zum Kauf von Verbrauchsmaterialien und Verschleißteilen, die für Ihr Gerät erhältlich sind.

Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt:

[Note]

Das verfügbare Zubehör kann je nach Land variieren. Fordern Sie die Liste des verfügbaren Zubehörs bei Ihrem Händler an.

Bestellvorgang

Um von Dell autorisiertes Verbrauchsmaterial, Zubehör oder autorisierte Verschleißteile zu kaufen, besuchen Sie www.dell.com/supplies oder wenden Sie sich an Ihr Dell-Fachgeschäft oder an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Alternativ dazu können Sie unter www.dell.com oder support.dell.com Ihr Land/Ihre Region auswählen, um Informationen zur Anforderung von technischem Support zu erhalten.

Verfügbare Verbrauchsmaterialien

Wenn Verbrauchsmaterialien zur Neige gehen, können Sie für Ihr Gerät die folgenden Verbrauchsmaterialien bestellen:

Typ

Durchschnittliche Kapazität[a]

Bezeichnung

Tonerkartusche mit Standardkapazität

Etwa 1.500 Seiten

3J11D

Tonerkartusche mit hoher Kapazität

Etwa 2.500 Seiten

2MMJP

[a] Angegebene Druckleistung gemäß ISO/IEC 19752.

Hinweise zum Auswechseln einer Tonerkartusche finden Sie unter Ersetzen der Tonerkartusche.

[Note]

Die Lebensdauer der Tonerkartusche variiert je nach Optionen und verwendetem Auftragsmodus.

[Caution]

Verbrauchsmaterialien einschließlich Tonerkartuschen müssen in dem Land gekauft werden, in dem das Gerät erworben wurde. Andernfalls sind die Verbrauchsmaterialien nicht mit Ihrem Gerät kompatibel, da die Beschaffenheit der Verbrauchsmaterialien von Land zu Land variiert.

[Warning]

Die Verwendung nicht originaler Dell-Tonerkartuschen, beispielsweise wiederbefüllter oder wiederaufbereiteter Kartuschen, wird von Dell nicht empfohlen. Dell kann keine Garantie für die Qualität nicht originaler Dell-Tonerkartuschen übernehmen. Eine Wartung oder Reparatur, die aufgrund der Verwendung nicht originaler Dell-Tonerkartuschen erforderlich wird, wird von der Gerätegarantie nicht abgedeckt.

Ersetzen der Tonerkartusche

Wenn die Tonerkartusche das Ende ihrer geschätzten Lebensdauer erreicht:

  • Auf dem Computer wird das Druckerstatusmonitor-Programmfenster mit dem Hinweis angezeigt, dass die Tonerkartusche ausgetauscht werden muss.

  • Das Gerät bricht den Druckvorgang ab.

Die Tonerkartusche muss dann ersetzt werden. Sehen Sie nach, welchen Kartuschentyp Sie für Ihr Gerät benötigen. (Siehe Verfügbare Verbrauchsmaterialien.)

  1. Öffnen Sie die vordere Abdeckung.

  2. Ziehen Sie die Tonerkartusche heraus.

  3. Nehmen Sie die neue Tonerkartusche aus der Verpackung.

  4. Entfernen Sie das Schutzpapier der Tonerkartusche, indem Sie den Verpackungsklebestreifen abziehen.

  5. Am Ende der Tonerkartusche befindet sich ein Abdeckband. Ziehen Sie das Band vorsichtig ganz aus der Kartusche und entsorgen Sie es.

    [Note]
    • Das Abdeckband muss nach korrekter Entfernung länger als 60 cm sein.

    • Halten Sie den Tonerkassette in der einen Hand, und ziehen Sie das Schutzband geradlinig von der Kassette ab. Das Schutzband darf auf keinen Fall reißen. Falls das Band reißt, wird die Tonerkartusche unbrauchbar.

    • Orientieren Sie sich an den Abbildungen auf der Verpackung der Kartusche.

  6. Schütteln Sie die Kartusche fünf oder sechs Mal langsam hin und her, um den Toner gleichmäßig in der Kartusche zu verteilen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die maximale Anzahl von Exemplaren mit dieser Kartusche gedruckt werden kann.

    [Note]

    Sollte Toner auf Ihre Kleidung geraten, wischen Sie den Toner mit einem trockenen Tuch ab und waschen Sie das betroffene Kleidungsstück in kaltem Wasser aus. Bei Verwendung von heißem Wasser setzt sich der Toner im Gewebe fest.

    [Caution]

    Berühren Sie keinesfalls die grüne Unterseite der Tonerkartusche. Verwenden Sie den Griff an der Kartusche, um eine Berührung dieses Bereichs zu vermeiden.

  7. Halten Sie die Tonerkartusche am Griff und schieben Sie sie langsam in die entsprechende Öffnung am Gerät.

    Die Nasen an der Seite der Kartusche werden in den entsprechenden Aussparungen im Innenraum des Geräts so geführt, dass die Kartusche an der korrekten Position vollständig einrastet.

  8. Schließen Sie die Frontabdeckung. Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung richtig geschlossen ist.